Intuition trainieren, intuitiv leben – meine Methode für ein zu Hause in dir
- Sandra Reudenbach
- 20. Okt.
- 4 Min. Lesezeit

Die leise Stimme in dir
Intuition ist keine seltene Gabe, sondern eine natürliche Fähigkeit, die in uns allen lebt. Sie ist die leise, klare Stimme in uns, die uns lenkt, wenn wir bereit sind, zuzuhören. Doch oft ist dieser Kanal blockiert – überlagert von alten Glaubenssätzen, Ängsten, Erwartungen und den Stimmen anderer. Was uns eigentlich führen möchte, wird leise. Wir verlieren den Kontakt zu uns selbst, beginnen zu zweifeln und suchen im Außen nach Antworten, die wir längst in uns tragen.
In meiner Arbeit mit der Intuition geht es nicht darum, sie zu trainieren oder sie intellektuell zu begreifen. Es geht darum, alles zu bewegen, was den freien Fluss dieser inneren Führung blockiert. Denn Intuition ist immer da – sie fließt von Natur aus. Wir müssen sie nicht erschaffen, sondern die Schichten lösen, die sie verdecken. Das geschieht, wenn wir den Körper, das Nervensystem und unsere emotionale sowie energetische Landschaft wieder bewusst bewohnen.dich zurückführt in deinen Körper,in dein Vertrauen,in deine Intuition.
Der Körper als Tor zur Intuition
Der Körper ist das Tor zur Intuition. Er trägt Erinnerungen, Emotionen und Erfahrungen, die oft unbewusst wirken und unser Leben mitbestimmen. In der traumasensiblen Körperarbeit lernen wir, wieder zu fühlen, ohne uns zu überfluten. Wir beginnen, feine Signale wahrzunehmen, zu entschlüsseln und zu verstehen, was unser Körper uns sagen will. Dissoziation – das innere Weggehen, um Schmerz zu vermeiden – wird durch Präsenz ersetzt. Wir erkennen, wann wir in alte Überlebensmuster fallen: in Kampf, Flucht, Erstarrung oder Anpassung. Und wir lernen, im Körper zu bleiben, selbst wenn es unangenehm wird. Denn Heilung geschieht nur dort, wo wir anwesend sind.
Wenn wir uns dem Körper und dem, was er hält, zuwenden, beginnen sich tiefere Schichten zu zeigen. Alte Programme, emotionale Konditionierungen und Glaubenssätze kommen an die Oberfläche. Wir erkennen, wie wir unser eigenes Drama erschaffen – nicht aus Schuld, sondern aus Überlebenslogik.
Ahnenschicht, Programmierungen und innere Befreiung
Wir sehen, wie sehr wir geprägt sind von der Geschichte unserer Familie, unserer Ahnen, der Generationen vor uns. Wir tragen ihre Ängste, ihre Scham, ihre unausgesprochenen Verträge, ohne es zu merken. Diese Muster wirken in uns weiter, bis wir sie erkennen. Doch Erkennen ist der erste Schritt zur Befreiung.
Diese Arbeit bringt all das ins Bewusstsein, was im Unbewussten wirkt. Sie bewegt die Schichten, die zwischen uns und unserer Intuition liegen – behutsam, klar, ohne Zwang. Wenn alte Emotionen und verdrängte Erfahrungen durchfühlt werden dürfen, verlieren sie ihre Macht. Das Nervensystem beginnt zu verstehen, dass es jetzt sicher ist. So entsteht in uns ein Raum, in dem Intuition wieder frei fließen kann.
Das Erwachen der Intuition
Wenn wir uns selbst in der Tiefe begegnen, wird die Intuition wieder hörbar. Sie war nie verschwunden – nur überdeckt von Angst, Kontrolle und Anspannung. Sie zeigt sich auf unterschiedliche Weise: als leises Wissen, ein Körpergefühl, ein Impuls, ein inneres Bild. Intuition ist kein Denken, sondern ein Wahrnehmen, ein klares Wissen, das aus der Tiefe kommt.
Wenn der Körper sicher ist, wird dieses Wissen wieder spürbar. Wir wissen plötzlich, was stimmig ist – auch wenn wir es nicht erklären können. In diesem Prozess entsteht Vertrauen. Wir beginnen, weniger Rat im Außen zu suchen, weil wir uns selbst wieder glauben. Wir erkennen, dass wir geführt sind – von innen heraus. Intuition wird zu unserer inneren Autorität, zu einem Anker, der uns hält, wenn alles im Wandel ist.
Verkörperte Spiritualität – die Rückkehr ins Jetzt
Diese Arbeit ist kein Abheben, sondern ein tiefes Ankommen. Sie führt uns nicht weg von der Realität, sondern mitten hinein ins Leben. Verkörperte Spiritualität bedeutet, alles zu fühlen – Freude, Schmerz, Liebe, Wut – und mit all dem in Verbindung zu bleiben. Es geht nicht darum, das Dunkle zu vermeiden, sondern es mit Bewusstsein zu halten.
In dieser Präsenz entsteht Heilung. Wir lernen, uns selbst zu halten – in Bewegung, in Stille, in Kontakt mit dem, was ist. Je tiefer wir uns selbst verkörpern, desto klarer wird unsere Wahrnehmung. Wir erkennen, wo wir uns selbst verraten, wo wir uns anpassen, wo wir uns von alten Systemen und Strukturen leiten lassen, die nicht mehr zu uns gehören. Und wir beginnen, frei zu werden. Frei, wir selbst zu sein. Frei, unser Herz zu öffnen, ohne darin zu ertrinken. Frei, zu fühlen, ohne uns zu verlieren oder ständig retten zu wollen. Wir lernen, mit dem zu sein, was ist – in Akzeptanz, in Präsenz, in Liebe.
Intuitive Selbstführung, Freiheit & Herzbewusstsein
In dieser Freiheit entsteht eine neue Form der Selbstführung – eine intuitive Selbstführung, die aus dem Herzen kommt. Sie ist keine Methode, sondern eine Haltung: ein Vertrauen in das Leben, das dich führt, wenn du bereit bist, dich führen zu lassen.
Du beginnst, intuitiv zu leben, intuitiv zu entscheiden und dich intuitiv auszudrücken – nicht, weil du musst, sondern weil es aus dir selbst heraus geschieht. Diese Form der Selbstführung ist keine Abgrenzung, sondern ein Akt von Liebe. Eine Liebe, die bewusst ist, klar, frei. Eine Liebe, die aus dem Herzen fließt, ohne Bedingungen, ohne Kontrolle, ohne Drama.
Mit dem Herzen zu fühlen bedeutet nicht, dich in Emotionen zu verlieren oder andere retten zu wollen. Es bedeutet, in Verbindung zu bleiben – mit dir, mit dem Leben, mit dem, was ist. Es ist die Fähigkeit, dein Herz weit zu halten, auch wenn es weh tut. Aus dieser Haltung entsteht echte Freiheit – die Freiheit, du selbst zu sein, in Eigenverantwortung, Bewusstsein und Liebe.

Ein neues Bewusstsein – der Weg des Herzens
Wenn du deiner Intuition folgst, hörst du auf, die alten Geschichten zu wiederholen. Du beginnst, aus deiner Wahrheit zu leben – und trägst so zu einer neuen Form von Bewusstsein bei. Einer, die auf Verbindung statt Trennung basiert, auf Mitgefühl statt Kontrolle, auf Wahrheit statt Anpassung.
Es ist der Beginn eines neuen Paradigmas, eines matriarchalen Prinzips, das auf Frieden, Wahrhaftigkeit und gelebter Verbundenheit gründet. Das Intuitionstraining – so, wie ich es verstehe und weitergebe – ist kein Konzept, sondern ein Weg.
Ein Weg, der dich in deine ursprüngliche Kraft zurückführt. Ein Weg, der dich lehrt, deinem Körper, deinem Herzen und deiner inneren Führung zu vertrauen. Es ist eine Rückkehr in dich selbst – in deine Freiheit, deine Selbstbestimmung, deine Liebe. In dein tiefstes Ja zum Leben.
Casa Maktub in Spanien - mein integratives Programm

Wenn du diesen Weg tiefer gehen möchtest, findest du im Casa Maktub einen Raum, in dem du deine Intuition verkörpern und in dir verankern kannst.
Ein Ort, an dem du still wirst, dich erinnerst und beginnst, deiner inneren Führung zu vertrauen.
Hier darfst du erforschen, was es bedeutet, dich sicher in dir zu fühlen – verbunden mit deinem Körper, deiner Wahrheit und dem Leben selbst.




Kommentare