Was ist ein Seelenreading?
- Sandra Reudenbach
- vor 4 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Ein Blick in die Tiefe deiner Seele
In einer Welt, die von einer hohen Geschwindigkeit, Stress, großen, gesellschaftlichen Erwartungen und stetiger Veränderung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach einem tieferen Verständnis ihrer selbst. Ein Seelenreading kann genau dabei helfen: Es lädt dich ein, deine wahre Essenz zu entdecken – jenseits von Masken, Rollen und äußeren Zwängen. Herauszufinden, wer du wirklich bist in deinem Kern, kann eine tiefgreifende Erfahrung sein und ein Aufatmen für das ganze System. Zudem stößt das "gesehen werden" und bestimmte Aspekte genannt und erzählt bekommen immer auch Wachstums- und Heilungsprozesse an und damit einen ersten Schritt der Veränderung. Vom Unbewussten ins Bewusstsein.

Was genau ist ein Seelenreading?
Ein Seelenreading ist eine spirituelle Methode, um Informationen über dich, dein Leben, deine Essenz, deine Potenziale aber eben auch deine Blockaden zu erhalten. Zu erfahren, was dich hindert oder in welchen Kreisläufen du feststeckst, kann tief dabei unterstützen, genau diese Muster in Bewegung bringen zu können.
Die „Sprache der Seele“ ist die Intuition. Diese Sprache und ihre Botschaften verstehen, umsetzen und in den Alltag integrieren zu lernen, ist grade in unserer sehr schnelllebigen Zeit ein Anker und ein Leuchtturm, der uns dabei hilft durch unser Leben navigieren zu können. Egal wie stürmisch die See grade ist - wir können sicher und verbunden durch sie durch navigieren. Sie unterstützt uns dabei, tiefes Vertrauen in uns selbst aufzubauen und uns bei wichtigen Entscheidungen auf uns selbst verlassen zu können.
Wer gibt ein Seelenreading und worauf sollte man achten?
Ein Seeleneading wird von einer medial begabten Person durchgeführt, die sich mit deiner Seelenenergie verbindet. Medial begabte Personen werden auch als Reader:in, Seher:in, intuitiv Wahrnehmende, Lichtarbeiter:in o.ä. bezeichnet. Wir alle haben die Fähigkeiten dazu, das sollten man nicht vergessen. Wir alle sind intuitiv. Es gibt zahlreiche Angebote Seelenreader:in zu werden, oft auch als Wochenend-Workshop erlernbar. Der Fallstrick dabei ist, dass man als Reader:in immer auch als Spiegel agiert und es viel Übung braucht, neutral lesen zu können und nicht in eine bewertende oder interpretierende Haltung zu gehen.
Es gibt verschiedene Wahrnehmungskanäle, über die Botschaften empfangen und dann in Sprache übersetzt werden.

Die 6 häufigsten Wahrnehmungskanäle im Seelenreading
1. Hellsicht (clairvoyance)
→ Wahrnehmung über innere Bilder, Visionen oder Symbole.
Der/die Reader:in „sieht“ im inneren Auge Bilder, Szenen oder Farben, die eine Botschaft transportieren. Dies kann auch über einen inneren Film, eine Metapher oder Erinnerung erfolgen.
2. Hellhören (clairaudience)
→ Empfang von Botschaften über eine innere Stimme oder bestimmte Worte/Klänge.
Manche Reader:innen hören klare Sätze, Worte oder sogar ganze Dialoge – als würden sie aus einer höheren Quelle „geflüstert“. Es kann auch sein, dass bestimmte Liedertexte oder Melodien spontan auftauchen.
3. Hellfühlen (clairsentience)
→ Emotionen, Körperempfindungen oder Energieflüsse.
Reader:innen spüren intuitiv, was in der Energie der Person vorgeht – zum Beispiel Blockaden, Traurigkeit, Schmerz, aber auch Potenziale, Berührt-sein oder energetische Veränderungen. Das Fühlen ist oft sehr direkt und körperlich.
4. Hellwissen (claircognizance)
→ Plötzliches inneres Wissen, das einfach da ist
Ein Geistesblitz, ein spontanes Verstehen – ohne dass man sagen kann, woher es kommt. Es fühlt sich an wie eine Eingebung oder tiefe Wahrheit, die unverrückbar erscheint.
5. Hellriechen (clairalience)
→ Seltener, aber möglich: das Riechen bestimmter Düfte ohne physische Quelle
Beispiel: Der Duft von Rosen kann die Anwesenheit einer lichtvollen Energie anzeigen, Rauch kann auf eine alte spirituelle Zeremonie hindeuten.
6. Hellschmecken (clairgustance)
→ Noch seltener, aber auch ein möglicher Kanal
Man schmeckt z. B. plötzlich Salz, Metall oder Süßes – was symbolisch für bestimmte Seelenerfahrungen oder -qualitäten stehen kann.
Die meisten Reader:innen haben Zugang zu mehreren Kanälen, aber oft ist einer besonders ausgeprägt – zum Beispiel starkes Hellfühlen gepaart mit Hellwissen. Mit Übung können auch andere Kanäle aktiviert werden. Je mehr Übung ein:e Reader:in hat bzw. praktiziert, je mehr sind auch die einzelnen Kanäle zugänglich.
Ein Seelenreading ist also nicht „hellseherisch“ im klassischen Sinne – sondern ein Zusammenspiel dieser feinen Sinne, verbunden mit Empathie, Intuition und einer tiefen Verbindung zur geistigen Ebene.

Was erfährt man in einem Seelenreading?
Jedes Reading ist individuell und einzigartig – denn jede Seele ist es auch. Es kommt auch immer darauf an, welche Botschaften im jeweiligen Moment oder Prozess übermittelt werden sollen. Also, was der Mensch von seiner Seele hören soll, weil genau das ihn auch unterstützen kann.
Typische Themen können sein:
Seelenaufgabe/Seelenpfad: Warum bist du hier? Was ist deine Bestimmung?
Blockaden und Traumata: Was hindert dich daran, dein volles Potenzial zu leben?
Gaben & Stärken: Welche Fähigkeiten bringst du mit, die dir vielleicht noch nicht bewusst sind?
Beziehungen: Wie ist die Verbindung in deiner Partnerschaft?
Familie:Welche Rolle hast/hattest du in deiner Kernfamilie? Welche Auswirkungen hat/hatte das auf dein Leben?
Kinder: Was hat dein Kind für eine Aufgabe? Was gilt es zu lernen? Wie kannst du es begleiten?
Beruf/Berufung: Passt dein Beruf zu dir? Was ist deine eigentliche Aufgabe?
Für wen ist ein Seelenreading geeignet?
Ein Seelenreading kann für jeden Menschen bereichernd sein, der:
auf der Suche nach Antworten jenseits des Verstandes ist,
sich spirituell weiterentwickeln möchte,
sich oft „anders“ fühlt und wissen will, warum,
alte Muster, Glaubenssätze und Verhaltensweisen erkennen und transformieren will,
Klarheit über den eigenen Weg sucht.
Es ist besonders hilfreich in Lebensphasen des Umbruchs, der Neuorientierung oder der inneren Unruhe.
Wie läuft ein Reading ab?
Ein Seelenreading kann persönlich, telefonisch oder online stattfinden. Vorab öffnet sich der/die Reader:in für deine Seelenfrequenz und empfängt Informationen, die für dich in dem Moment wichtig sind. Du kannst Fragen stellen oder dich einfach für das öffnen, was kommt. Oft wird das Reading aufgenommen oder schriftlich festgehalten, sodass du es später in Ruhe nochmals reflektieren kannst. Ein Reading kann 60 oder 90 Minuten dauern. Oftmals stellt es eine Kombination aus mehreren Themen dar. Ein Reading lässt sich auch, grade gegen Ende, gut mit einem Healing kombinieren, wenn es gewünscht wird. Dieser Vorschlag zeigt sich im Reading automatisch und wird aber noch einmal mit der/dem Klient:in abgestimmt.
Eine Reise zu dir selbst
Ein Seelenreading ist wie ein liebevoller Spiegel deiner inneren Welt. Es erinnert dich daran, dass du mehr bist als dein Alltag, dein Beruf oder dein äußerliches Ich. Mehr als deine Prägung und deine Traumata. Deine Seele trägt Wissen, Kraft und Weisheit in sich – ein Reading hilft dir, diese Schätze zu heben.
Wenn du also das Gefühl hast, dass „da noch mehr ist“ und du nach Antworten suchst, dann könnte ein Seelenreading genau das Richtige für dich sein. Vielleicht ist es der erste Schritt auf einer ganz neuen Reise – zurück zu dir selbst.
Comments