top of page

Zoom

Wut Circle

Ein Raum für ehrliches Sprechen über Wut, Ängste und Sorgen

39 Euro
Online

Worum geht es?

Wut betrifft uns alle – und doch sprechen wir kaum darüber, was sie wirklich mit uns macht. Oder auch nicht macht. Viele tragen Scham, Angst oder Unsicherheit in sich, wenn es um dieses Gefühl geht. Manche spüren sie kaum, andere zu stark. Viele wissen einfach nicht, wohin damit. Der WUT CIRCLE ist ein Raum, um darüber zu sprechen. Über dich, über das, was dich bewegt, was in dir passiert, wenn Wut auftaucht – oder wenn sie fehlt. Über das, was dich belastet, verunsichert oder beschäftigt. Hier darfst du ehrlich teilen, zuhören und erleben, dass andere vielleicht Ähnliches fühlen. Wir nähern uns dem Thema mit Wissen über das Nervensystem, mit achtsamer Körperwahrnehmung und Zeit für Austausch. Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, von dir selbst zu sprechen und den anderen Teilnehmerinnen mit einer Wohlwollenden Haltung zu begegnen und ihnen zuzuhören. Dieser Kreis ist kein Ort, um Wut auszuleben, sondern um sie zu verstehen. Ein Ort verschiedener Geschichten, Meinungen und Perspektiven, in denen Wut Raum finden und thematisiert werden darf. Ein Ort, an dem ehrliche Gespräche und geteilte Erfahrungen Verbindung schaffen – und vielleicht auch etwas Frieden mit einem Gefühl, das lange missverstanden wurde. Was dich erwartet: - ein sicherer Raum für ehrlichen Austausch und Begegnung - Gesprächs-Impulse rund um Wut, Angst, Ohnmacht und Grenzen - sanfte somatische und meditative Begleitung - Verbindung, Verständnis und Entlastung im Miteinander Rahmen: - Online via Zoom - Dauer: ca. 2 Stunden - Beitrag: 39 € - max. 10 Menschen Warum dieser Raum wichtig ist Wut ist ein menschliches Gefühl – und doch oft mit Scham, Angst oder Schuld verknüpft. Wenn wir darüber sprechen, entsteht Verständnis. Wenn wir einander zuhören, entsteht Verbindung. Und wenn wir spüren, dass wir damit nicht allein sind, entsteht Heilung. Wut schwingt im Kollektiv und beschäftigt uns alle. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wut wird immer wichtiger - denn unsere Wut matters - egal ob wir keine oder zuviel Wut spüren - eine Balance ist wichtig. Es ist mir ein persönliches Anliegen, diesen Raum zu öffnen, da ich selbst aus Impulsivität und unkontrollierter Wut komme, die ich meist gegen mich selbst gerichtet und oft die Schuld in der Welt gesucht habe. Bis ich mehr und mehr Eigentum und Verantwortung über sie entwickeln konnte, was einen nachhaltigen Einfluss über mein heutiges Verständnis von und im Umgang mit diesem kraftvollen Gefühl hat.


bottom of page